«Chor im Wandel» ist das Motto des Konzerts, welches der Luzerner Chor am 14. Mai 2023 im «Der MaiHof» in Luzern aufführen wird. Die Chorszene befindet sich seit längerem in einem grossen Umbruch. Seit Corona ist die Situation der Chöre noch angespannter. In diesem Spannungsfeld ist es für einen Chor wichtig, dass er wandlungsfähig ist. Dies trifft auch auf den Luzerner Chor zu. Als fusionierter Chor von zwei Männerchören, mit je einer über hundert Jahre alten Tradition, besteht der Luzerner Chor seit 20 Jahren. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Repertoire stark verändert. Standen früher in erster Linie klassische Männerchorwerke auf dem Programm, hört man heute auch «moderne» Töne. Diesen Wandel möchte der Luzerner Chor in seinem Konzert unter der Leitung von Mathias Inauen musikalisch hörbar machen. ...>Konzertprogramm und Ticketbestellung
Die neuste Ausgabe enthält, neben dem Editorial unseres Präsidenten Markus Obertüfer, die Einladung zur 19. Aktivmitglieder-Versammlung vom Freitag, 27. Januar 2023, den Jahresbericht 2022 unseres Präsideten. den Bericht über das Jassturnier vom 3. November 2022, die Berichterstattung über den Samichlausabend vom 2. Dezember 2022., einen Rückblick auf die CIS-Ehrensängertagung vom 17. September 2022 und den CIS-Ehrensängertag 2022 vom 8. Oktober 2022, eine Kurzreportage über den Besuch der Kultur-Werk-Stadt in Sulz vom 21. Oktober 2022, eine Rückschau über den Besuch des Gletschergartens vom 27. Oktober 2022 sowie über die Totengedenkfeier vom 5. November 2022. Schliesslich finden sich darin die Einladung zum 19. LC-Jassturnier am 30. März 2023. >Sängerblatt
Der traditionelle Dankeschön-Abend fand am Freitag, 10. März 2023, in der LT-Stube statt. 22 Sänger folgten der Einladung. Unser Präsident Markus Obertüfer begrüsste die An-wesenden mit lobenden Worten und dankte Ihnen für ihren Einsatz im vergangenen Vereinsjahr. Ohne den selbstlosen Einsatz der Hälfte der Vereinsmitglieder würde der Luzerner Chor nicht funktionieren. Ebenfalls gedankt hat Markus dem Küchenteam um Ruedi Lötscher und Otti Sidler mit Gemahlin Hedy. Das Team erhielt von ihm ein schönes Präsent. Nach dem Apéro konnten die Anwesenden ein feines Nachtessen mit süssem Dessert geniessen. Anschliessend wurde gemütlich geplaudert. Nach dem obligaten Sängerkaffee - oder auch zwei - traten die Ersten zufrieden den Heimweg an. Es war ein gelungener Anlass und die Protagonisten werden auch künftig mit vollem Elan und grosser Motivation ihre Dienste dem Luzerner Chor zur Verfügung stellen. >Bericht und Bildergalerie
Süesswinkel 8
6004 Luzern
Kontoverbindung:
LUKB 01-00-181558-6
IBAN: CH91 0077 8010 0181 5580 6